
Made in Germany: Mode und Rechtsextremismus
Deutschland ist heute das internationale Modezentrum des Rechtsextremismus. German Nordic Brands, Nordeuropäische Textilmarken, Viking Lifestyles oder Kleidung für Konservative und Patrioten lauten die Selbstbezeichnungen dieses Modesegments. Marken, Produkte und Onlinestores aus deutschen Kleinstädten und Dörfern boomen, auch international. Doch ist nicht nur die Tendenz zur Gründung rechtsextremer Modelabels steigend, auch rechte Influencer:innen produzieren auf Social-Media-Plattformen eine Vielfalt neuer Styles. Der Vortrag stellt aktuelle Forschungsergebnisse zum rechtsextremen Modekomplex made in Germany zur Diskussion.
Referentin: Elke Gaugele
Veranstaltungsreihe: MODE Thema MODE 2024/25 | Kleidung als Ausdruck einer politischen Haltung
September 18, 2024
6.00 – 8.00 pm
Kulturforum,
Staatliche Museen zu Berlin